Backup mit Open Source Software BAREOS

backups.help bietet Support und Schulung zum Backup mit der Open Source Software Bareos an. Die Software ist besonders bei Hostern und Rechenzentren verbreitet und ermöglicht das Backup von (virtuellen) Servern und in Kombination mit der Software REAR auch eine Absicherung, die mit einem Image-basiertem Backup vergleichbar ist.

Bareos (Backup Archiving Recovery Open Sourced) ist eine zuverlässige, netzwerkübergreifende Open Source Software zur Sicherung, Archivierung und Wiederherstellung von Daten aller gängigen Betriebssysteme.

Mit Bareos können mehrere Clients und Storages eingebunden werden, die Datenübertragung lässt sich verschlüsseln. Außerdem bietet Bareos unter anderem LTO-Hardware-Verschlüsselung, Cloud Storage-Anbindung (Ceph, Gluster, S3), ein VMWare-Plugin, SAN-Backups mit NDMP (with DAR/DDAR), eine skript-fähige CLI und rollen-basierte ACLs. Der Quellcode von Bareos ist verfügbar unter https://github.com/bareos/ unter der AGPL v3 Lizenz. Zusätzlich bietet Bareos ein Binärpaket-Repository für die wichtigsten Linux-Distributionen, für MacOS sowie für Windows an.

Schulungsinhalte d. Online-Kurse

Bareos Administration I

Lernen Sie die Datensicherung Ihres Netzwerks zu zentralisieren und dadurch Ihr Backup effizient zu managen. Die Inhalte des ersten Kurses:

Bareos Administration II

Lernen Sie die Datensicherung Ihres Netzwerks zu zentralisieren und dadurch Ihr Backup effizient zu managen. Inhalte des zweiten Kurses: